Wichtiges zum Distanzunterricht ab 13.01.2021
- Vom 13.01.2021 bis voraussichtlich 29.01.2021 Distanzunterricht
- Abholung der Arbeitspläne in den Klassenräumen am 13.01.2021:
Klassen 1A und 4A: 9 Uhr bis 10 Uhr
Klassen 1B und 4B: 10 Uhr bis 11 Uhr
Klassen 2 und 3: 11 Uhr bis 12 Uhr
Bitte an Mund/Nasenschutz und Desinfektion denken und sich nur kurz im Schulgebäude aufhalten! - Abgabe der fertigen Arbeitspläne und Abholen der neuen Arbeitspläne am 22.01.2021 zu den gleichen Zeiten
- Dringender Aufruf an alle Eltern, die ihre Kinder noch nicht bei KIKS chat angemeldet haben, dies bitte umgehend nachzuholen, da der Großteil der Informationsweitergabe jetzt über diesen Kanal erfolgt.
- Anmeldungen zur Notbetreuung über die Email der Schule 112446@schule.nrw.de
Alles Gute fürs neue Jahr 2021 und bleiben Sie gesund!
Wir sind jetzt SCHULE DER ZUKUNFT!
- der Schulgarten,
- die Vermeidung von Plastik,
- die Mülltrennung,
- das Basteln mit Müll, z.B. Laternen aus Plastik-Flaschen,
- die Tierschutz-AG,
- die Kooperation mit Querwaldein,
- die Wald- und NaturexpertInnen und
- das Sparen von Energie.
Achtung! Wichtig in Corona-Zeiten!
Kontakt zur Schulleitung und OGS-Leitung
Liebe Eltern!
Sollten Sie während des Corona-bedingten veränderten Schulbetriebs Fragen haben oder Informationen benötigen, so schicken Sie diese bitte ausschließlich über die Schulmail-Adresse 112446@schule.nrw.de oder über Frau Sow an die Schulleitung Frau Zok oder an die OGS-Leitung!
Bitte E-Mails nur mit kleinen Anhängen, da das Postfach sonst sehr schnell überfüllt ist!
Hier gelangen Sie zu einigen wichtigen Informationen bzgl. Verhaltensregeln und Beurlaubung sowie zum aktuellen Hygieneplan.
Mit freundlichen Grüßen
M. Zok
Schulleitung
Aufgepasst! Stellenausschreibungen OGS!
Wir brauchen dringend Verstärkung für unser OGS-Team: Gruppenleitung + Ergänzungskraft. Schauen Sie sich unsere Schule doch mal an! Auf Ihren Besuch freuen wir uns!Beratung durch Schulsozialarbeiter
Über uns
Unsere Gemeinschaftsgrundschule Von-Bodelschwingh-Str. hat zur Zeit 6 Klassen mit ca. 120 Schülern. Sie liegt in Höhenhaus, einem nordöstlichen Vorort Kölns, und ist durch einen multikulturellen Hintergrund der Schüler geprägt. Unser Kollegium besteht aus 5 Vollzeitkräften, zwei Teilzeitkräften, einem Lehramtsanwärter, einer Kollegin für den herkunftssprachlichen Unterricht in Türkisch, einer Kollegin für den herkunftssprachlichen Unterricht in Albanisch, zwei Schulsozialarbeiterinnen, zwei Schulsozialpädagoginnen und der Schulleitung. Der größte Teil unserer Schüler besucht im Anschluss des Unterrichts die Angebote des Offenen Ganztags. Dieser befindet sich im gleichen Gebäude. Schule und OGS arbeiten eng zusammen.